Produkt zum Begriff Integrative Medizin:
-
Integrative Onkologie
Integrative Onkologie , Holistischer Blick statt Behandlungsroutine Konventionelle onkologische Behandlungsroutinen sind überwiegend pathogenetisch ausgerichtet und dadurch oft defizitär - die mehrdimensionale Betrachtung des ganzen Menschen und der therapeutischen Beziehung eröffnet neue, ergänzende Therapieoptionen. Wissenschaftliche Daten und fundierte Erfahrungen eines sinnhaften Gesamtkonzeptes liegen mittlerweile vor. 39 Experten ihrer Fachdisziplinen legen die Prinzipien der integrativen Onkologie dar: Krebsentstehung, Menschenbild, Mängel konventioneller Therapien integrative Therapiesysteme, wissenschaftliche Absicherung spezielle Arzneimittel, Bewertung spezifische Krankheitssituationen häufige Tumoren, Behandlung Onkologische Leitlinien Konventionelle und komplementäre Medizin können sich inspirieren - weiten wir den Blick. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220620, Produktform: Leinen, Redaktion: Matthes, Harald~Schad, Friedemann~Hofheinz, Ralf-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 590, Abbildungen: 14 farbige Abbildungen, 30 farbige Tabellen, Keyword: AWMF; Anthroposophie; Anthroposophische Medizin; Antioxidanzien; Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF); Ayurveda; Burnout; Cannabinoide; Dichloroacetat; Ernährung bei Krebs; Evidenzbasierte Medizin; Fiebertherapie; Ganzheitlichkeit; Heilmittel; Holistisches Konzept; Homöopathie; Hyperthermie; Integrative Onkologie in der Hausarztpraxis; Integrative Psychoonkologie; Karzinogenese; Kolorektales Karzinom; Komplementäre Medizin; Krebserkrankungen im Jugendalter; Krebserkrankungen im Kindesalter; Künstlerische Therapie; Lungenkarzinom; Mammakarzinom; Manualtherapie; Methadon; Mikrobiota; Mikronährstoffe; Misteltherapie, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin~Pharmakologie~Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 35, Gewicht: 1294, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868691
Preis: 71.00 € | Versand*: 0 € -
Gorres, Andrea: Integrative Seelsorge
Integrative Seelsorge , Integrative Seelsorge wird als ein neues eigenständiges Verfahren ausgehend von einer phänomenologischen Analyse gemalter »Geistlicher Lebenspanoramen« entwickelt. Sie steht in Korrespondenz vor allem mit dem Ansatz der Integrativen Therapie und der mystagogisch-theologischen christlichen Tradition. Sie will Menschen in ihrem persönlichen und spirituellen Leben möglichst förderlich begleiten. Integrative Seelsorge stellt sich dabei in Theorie, Praxis und Lehre den Herausforderungen einer Seelsorge im 21. Jahrhundert, ermöglicht das Erschließen und Integrieren von geistlichen und persönlichen Erlebnissen in die eigene Lebensbiografie und entwickelt erkenntnistheoretische integrativ-transversale Strukturen für eine Praktische Theologie im modernen Diskurs der Wissenschaften. [Integrative Pastoral Care. A practical theological procedure] Integrative Pastoral Care is being developed as a new independent process based on a phenomenological analysis of painted »Spiritual Life Panoramas«. She is in co-respondence with the Integrative Therapy and the mystagogical-theological Christian tradition. She wants to accompany people in their personal and spiritual lives in the most beneficial way. Integrative Pastoral Care addresses the challenges of pastoral care in the 21st century in theory, practice, and teaching, enables the exploration and integration of spiritual and personal experiences into one's own life biography and develops epistemological integrative-transversal structures for a practical theology in the modern discourse of the sciences. Andrea Gorres, PD Dr. theol., Jahrgang 1970, studierte Evangelische Theologie in Münster und Wuppertal. Sie wurde 2017 an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal promoviert und mit der vorliegenden Arbeit an derselben habilitiert. Sie arbeitet als Pfarrerin der Evangelischen Kirche im Rheinland, ist Seelsorgereferentin im Kirchenkreis Leverkusen und Privatdozentin an der Kirchliche Hochschule Wuppertal. Daneben ist sie Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Supervisorin (DGSv) sowie Lehrtherapeutin und Lehrsupervisiorin (EAG/FPI // DGSv). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Therapie-Tools Integrative KVT
Therapie-Tools Integrative KVT , Die Integrative Kognitive Verhaltenstherapie weist bei einer Vielzahl von Störungen sehr gute Behandlungserfolge auf. Harlich H. Stavemann bietet Therapeuten im vorliegenden Band umfangreiche Materialien, um das Verfahren bei zahlreichen Störungen und unterschiedlichen Settings, beispielsweise bei Angsterkrankungen, in der Suchtbehandlung oder bei Schizophrenie, sinnvoll und erfolgreich umzusetzen. Mit zahlreichen Beiträgen namhafter Kollegen deckt Stavemann die wesentlichen Bereiche der Integrativen KVT ab. Es werden Arbeitsblätter, Übungen und Hausaufgaben zu grundlegenden KVT-Techniken wie der Lebenszielanalyse vorgestellt. Auch für bestimmte Settings sowie für eine störungsspezifische Behandlung werden praktische Materialien angeboten. Jeder Beitrag besteht aus einer Einleitung ins jeweilige Thema und aus 5 bis 20 Arbeitsblättern. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial Aus dem Inhalt KVT-Therapie-Materialien für das typische ambulante Setting . KVT-Therapie-Tools für spezifische Klientengruppen . KVT-Therapie-Tools für spezifische Krankheitsbilder und Symptome . Tools für modifizierte KVT-Behandlungsansätze . Materialien für besondere Situationen Therapie-Tools Die Reihe »Therapie-Tools« stellt ein Instrumentarium für die psychotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Zusammengefasst sind jeweils eine Vielzahl von Fragebögen, Übungen, Hausaufgaben und Arbeitsblättern für Klient und Therapeut zu einem therapeutischen Ansatz oder einem bestimmten Setting. Alle Arbeitsblätter sind auch als Online-Download verfügbar. Ob Berufsanfängerin, die nach Ideen sucht, wie die Therapie gestaltet werden kann, oder alter Hase, der neue Wege erkunden möchte ¿ mit den Therapie-Tools das psychotherapeutische Spektrum erweitern! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20151005, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Therapie-Tools##, Redaktion: Stavemann, Harlich H., Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 570, Keyword: Integrative Verhaltenstherapie; Kognitive Verhaltenstherapie; Störungsspezifisch; Therapietools; Verhaltenstherapie, Fachschema: Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 209, Breite: 297, Höhe: 36, Gewicht: 1658, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet: B0000063891001 9783621282642-1 B0000063891002 9783621282642-2, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1294208
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Binder, Sybille: Integrative TEN Ernährung
Integrative TEN Ernährung , Dieses Buch schliesst, indem es sich der Ernährung des Menschen zuwendet, eine Lücke in der Literatur zur Traditionellen Europäischen Naturheilkunde. Dabei werden jahrtausendalte Konzepte mit modernen Konzepten verknüpft und mit diversen Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Damit ergibt sich ein lebendiges Bild der Ernährungslehre TEN, die dem stofflichen und dynamischen Aspekt der Ernährung gerecht wird. Ein wichtiger Aspekt ist das Aufzeigen der individuellen, konstitutionsorientierten Bedürfnisse des Menschen an die Ernährung und wie diese über eine angemessene Wahl der Lebensmittel und ihrer Zubereitung zu befriedigen ist. Dieses Buch bietet eine ganzheitlich orientierte Alternative zu den vielen modernen, oft einseitigen Ernährungslehren. Es basiert auf der Grundlage der ganzheitsorientierten, europäischen Diätologie (Lehre der Lebensführung), die auf den Prinzipien der 4 Säftelehre fusst. Diese Prinzipien in der Kunst der Ernährung des modernen Menschen wieder zugänglich zu machen ist erklärtes Ziel dieses Werkes. Die Autor*innen sind langjährige Praktiker*innen in der Diätetischen Beratung nach den Prinzipien der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, führen eigene Praxen und sind im Kurswesen tätig, wo sie ihr Wissen weitergeben. Dieses Ernährungslehrbuch richtet sich an Therapeut*innen, Studierende, Ernährungsfachleute und interessierte Laien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche alternativen Behandlungsmethoden bietet die integrative Medizin an, um die ganzheitliche Gesundheit zu fördern?
Die integrative Medizin bietet alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Homöopathie und Ayurveda an. Diese Methoden zielen darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch ganzheitliche Ansätze werden individuelle Bedürfnisse und Ursachen von Krankheiten berücksichtigt, um die Gesundheit auf allen Ebenen zu fördern.
-
Was ist eine integrative Betreuung?
Eine integrative Betreuung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der verschiedene Aspekte der Betreuung und Unterstützung einer Person berücksichtigt. Dies umfasst körperliche, emotionale, soziale und geistige Bedürfnisse. Ziel ist es, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten einer Person zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei arbeiten verschiedene Fachkräfte wie Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Sozialarbeiter zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Durch diesen integrativen Ansatz wird eine ganzheitliche und individuelle Unterstützung gewährleistet, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der betreuten Person abgestimmt ist.
-
Was ist eine integrative Lerntherapie?
Eine integrative Lerntherapie ist eine pädagogische Methode, die verschiedene Ansätze und Techniken kombiniert, um Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten zu helfen. Sie berücksichtigt individuelle Bedürfnisse, Fähigkeiten und Lernstile der Schülerinnen und Schüler. Durch die Integration von verschiedenen Lehrmethoden, wie z.B. kognitiver Verhaltenstherapie, Psychoedukation und Förderung von Selbstregulation, wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Ziel ist es, die Lernprozesse zu optimieren, die Selbstwirksamkeit zu stärken und die individuelle Entwicklung zu fördern. Eine integrative Lerntherapie kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen durchgeführt werden.
-
Was ist eine integrative Gruppe?
Was ist eine integrative Gruppe? Eine integrative Gruppe ist eine Gruppe von Menschen, die sich zusammenschließen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen und sich gegenseitig zu unterstützen. In einer integrativen Gruppe werden Vielfalt und Verschiedenheit geschätzt und als Stärke betrachtet. Die Mitglieder arbeiten zusammen, um Lösungen zu finden und voneinander zu lernen. Eine integrative Gruppe fördert ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhalts, unabhängig von individuellen Unterschieden.
Ähnliche Suchbegriffe für Integrative Medizin:
-
Integrative Psychosenpsychotherapie (Schmidt-Hoffmann, Friederike)
Integrative Psychosenpsychotherapie , Menschen mit Psychose-Erfahrungen werden im therapeutischen Alltag oft anders behandelt als Menschen mit anderen Störungsbildern - dabei können »allgemeine« Ansätze der Psychotherapie auch bei Psychosen angewandt werden. Die Autorin ermutigt psychotherapeutisch Tätige, ihr Wissen auch hier einzusetzen, und stellt theoretisch fundierte und versorgungsnahe Perspektiven auf psychotische Störungen vor. Schulenübergreifend führt das Buch in das psychosespezifische Arbeiten ein, weist auf die Besonderheiten von Psychosebehandlungen hin und fördert anhand vieler Fallbeispiele den Mut für die Therapie mit Psychose-Erfahrenen. Das Buch wirbt für einen biografisch verstehenden Zugang und zeigt auf, wie schematherapeutisch orientiertes Arbeiten im Rahmen eines integrativen, emotions- und bedürfnisorientierten Ansatzes Genesungsprozesse fördern kann. Es macht vorhandene theoretische Kenntnisse für die praktische Arbeit nutzbar und vermittelt eine sensible therapeutische Haltung, die auf Recovery, Selbstwirksamkeit und Empowerment ausgerichtet ist. »Der Blick ist nicht pathologieorientiert, sondern auf die Emotionsregulation und den möglichst funktionaleren Umgang mit maladaptiven Bewältigungsreaktionen ausgerichtet, um den Betroffenen eine gute Lebensqualität mit und neben bestehenden Symptomen zu ermöglichen. Auf diesem Weg gibt das Buch eine gute Orientierung und macht gleichzeitig deutlich, dass die psychotherapeutische und psychiatrische Arbeit weiterhin bemüht sein muss, noch konkreter und praktischer den Zugang zu der psychotischen Weltwahrnehmung und den Verarbeitungsmechanismen zu beschreiben.« Dr. Eckhard Roediger, Leiter des Instituts für Schematherapie Frankfurt, aus dem Geleitwort zum Buch , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210818, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Autoren: Schmidt-Hoffmann, Friederike, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Psychotherapie; Psychose; Schizophrenie, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychiatrie~Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 163, Höhe: 15, Gewicht: 448, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Medizin
Medizin , Die Geschichte der Medizin in spektakulären Bildern Entdecken Sie die Wunderwerke der Medizin! Dieses opulent bebilderte Medizin-Buch erzählt die faszinierende Geschichte einer der größten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte. Über 860 Abbildungen nehmen Sie mit auf eine Reise durch 5.000 Jahre Heilkunst und zeigen dabei die größten Entwicklungen : von den Anfängen bei Heilern und Schamanen und frühen Praktiken wie Aderlass bis hin zu den neuesten Entwicklungen wie Stammzellentherapie oder Roboterchirurgie sowie Vorgehensweisen bei Pandemien. Medizingeschichte als visuelles Erlebnis Die Historie unserer Gesundheit so umfassend und anschaulich wie nie! In fünf chronologisch aufgebauten Kapiteln mit beeindruckenden historischen Zeichnungen, Fotografien und Mikroaufnahmen erfahren Sie alles zu den wichtigsten medizinischen Meilensteinen - von der Frühzeit bis heute. - Überblick über 5.000 Jahre Medizingeschichte: Von den Heilern und Schamanen im 7. Jahrhundert und der Alchemie führt dieses Medizin-Buch über die Anfänge der Röntgenuntersuchung im 19. Jahrhundert und die Entdeckung des Penicillins bis hin zur heutigen Stammzellenforschung. - Sensationelle Abbildungen: Anatomische Zeichnungen der Renaissance, historische Fotografien und computergenerierte Bilder von Zellen, Bakterien und Viren präsentieren alle Aspekte der Geschichte der Medizin. - Fundiertes Medizinwissen: Ob bahnbrechende Entwicklungen bei Diagnose, Heilverfahren und in der Chirurgie oder Biografien wichtiger Mediziner*innen - anschaulich und klar werden wichtige medizinische Durchbrüche und Ereignisse vorgestellt. Erleben Sie die eindrucksvolle Geschichte der Medizin visuell und hautnah! Dieses Medizinbuch ist eine spektakuläre Hommage an über 5.000 Jahre Heilkunst. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Anthroposophische Medizin
Anthroposophische Medizin , Pionier integrativer Medizin - weltweit praktiziert 100 Jahre nach ihrer Begründung in der Schweiz wird Anthroposophische Medizin heute weltweit praktiziert. In dieser Jubiläumsausgabe haben 39 erfahrene anthroposophische Allgemein- und Fachärzte 350 Krankheitsbilder und ihre medikamentöse Behandlung - einschließlich Covid-19 - in nachvollziehbaren Therapiekonzepten beschrieben: Übersichtlich von Kopf bis Fuß angeordnet, finden sich die Krankheitsbilder aus allen Fachdisziplinen, von der Neurologie, Augen-, HNO- und Zahnheilkunde über die verschiedenen Disziplinen der Inneren Medizin wie Kardiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie, Rheumatologie bis hin zur Frauenheilkunde, Chirurgie, Orthopädie und Rehabilitation. Weitere Kapitel widmen sich der Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin, der Suchttherapie, Psychiatrie und Psychotraumatologie, der Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin. Am Beispiel der Multiplen Sklerose und der Chronischen Polyarthritis wird ein Einblick gegeben, wie aus dem anthroposophischen Krankheitsverständnis die Therapiefindung abgeleitet werden kann. Dieses Werk bietet Ihnen einen raschen Zugang zu allen wesentlichen Krankheitsbildern und Indikationen der Anthroposophischen Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200903, Produktform: Leinen, Redaktion: Girke, Matthias~Glöckler, Michaela~Soldner, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 804, Abbildungen: 54 farbige Abbildungen, Keyword: Anthroposophische Arzneimittel; Anthroposophischen Psychosomatik; Arzneimittelinformation; Astralleib; COVID; Grundlagen und integratives Konzept; Indikationen; Komplementärmedizin; Komplementärpharmazie; Methodik der Arzneimittelfindung; Palliativmedizin; Prävention; Rehabilitation; Rudolf Steiner; funktionelle Dreigliederung des Menschen; Ätherleib, Fachschema: Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 31, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 244, Breite: 182, Höhe: 40, Gewicht: 1614, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2867872
Preis: 116.00 € | Versand*: 0 € -
Taktische Medizin
Taktische Medizin , Terroranschläge, Amoktaten, Demonstrationen - Sie werden als Mitarbeitende im Rettungsdienst oder als Notärztinnen und Notärzte künftig vermehrt Einsatzlagen mit Gefahrenpotenzial ausgesetzt sein. Dafür ist ein Nachschlagewerk nötig, mit dem Sie praxisbezogen Ihre Einsätze vor- und nachbereiten können. Sie erhalten Praxiswissen zu aktuellen Leitlinien, Kurssystemen, Verletzungsmustern, Maßnahmen und Algorithmen. Der einheitliche, sehr stringente Aufbau macht es Ihnen leicht, sich zurecht zu finden. Das alles im handlichen Buchformat -ideal auch für unterwegs. Die Schnittstellen zwischen Rettungsdienst, Polizei und Klinik werden in einem eigenen Kapitel behandelt. Das Buch eignet sich für: Notärzte unnd Notärztinnen Mitarbeitende im Rettungsdienst Mitarbeitende bei Feuerwehr und Polizei , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche verschiedenen Ansätze und Behandlungsmethoden umfasst die integrative Medizin, und wie können sie zur ganzheitlichen Gesundheit beitragen?
Die integrative Medizin umfasst verschiedene Ansätze wie traditionelle Medizin, alternative Therapien und psychologische Unterstützung. Diese Methoden werden kombiniert, um Körper, Geist und Seele des Patienten zu behandeln. Durch die ganzheitliche Betrachtung des Patienten können die Ursachen von Krankheiten besser identifiziert und langfristige Gesundheit gefördert werden.
-
Was sind die wichtigsten Prinzipien der integrativen Medizin und wie unterscheidet sie sich von konventioneller Medizin? Wie kann die integrative Medizin in die Behandlung von chronischen Krankheiten, psychischen Erkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen integriert werden? Welche Rolle spielt die integrative Medizin in der Prävention von Krankheiten und der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
Die integrative Medizin basiert auf den Prinzipien der ganzheitlichen Betrachtung des Patienten, der Förderung von Selbstheilungskräften, der Integration von konventionellen und komplementären Therapien sowie der Betonung von Patienten-Empowerment und Prävention. Im Gegensatz zur konventionellen Medizin legt die integrative Medizin mehr Wert auf die Berücksichtigung von Lebensstilfaktoren, Ernährung, Bewegung und Stressmanagement bei der Behandlung von Krankheiten. Sie kann in die Behandlung von chronischen Krankheiten, psychischen Erkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen integriert werden, indem sie verschiedene Therapien wie Akupunktur, Yoga, Ernährungsberatung und Mind-Body-Medizin kombiniert, um die Gesundheit des Patienten ganzheitlich zu fö
-
Was sind die wichtigsten Prinzipien der integrativen Medizin und wie unterscheidet sie sich von konventioneller Medizin? Wie kann die integrative Medizin in die Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, psychischen Störungen und anderen Gesundheitsproblemen integriert werden? Welche Rolle spielt die integrative Medizin in der Prävention von Krankheiten und der Förderung des allgemeinen Woh
Die integrative Medizin basiert auf den Prinzipien der ganzheitlichen Betrachtung des Patienten, der Förderung von Heilung und Gesundheit sowie der Integration von evidenzbasierten alternativen Therapien. Im Gegensatz zur konventionellen Medizin legt die integrative Medizin mehr Wert auf die Berücksichtigung von Lebensstil, Ernährung, Umweltfaktoren und psychosozialen Aspekten bei der Behandlung von Patienten. Die integrative Medizin kann in die Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, psychischen Störungen und anderen Gesundheitsproblemen integriert werden, indem sie eine Kombination aus konventionellen medizinischen Therapien, alternativen Therapien wie Akupunktur, Yoga, Ernährungsberatung und psychologischer Unterstützung anb
-
Was sind die wichtigsten Prinzipien der integrativen Medizin und wie unterscheidet sie sich von konventioneller Medizin? Wie kann die integrative Medizin in die Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, psychischen Gesundheitsproblemen und anderen Gesundheitszuständen integriert werden? Welche Rolle spielt die integrative Medizin in der Prävention von Krankheiten und der Förderung des all
Die integrative Medizin betont die ganzheitliche Betrachtung des Patienten, indem sie körperliche, emotionale, mentale, spirituelle und Umweltfaktoren berücksichtigt. Im Gegensatz zur konventionellen Medizin, die sich oft auf die Behandlung von Symptomen konzentriert, zielt die integrative Medizin darauf ab, die Ursachen von Krankheiten zu identifizieren und zu behandeln. Sie integriert evidenzbasierte alternative Therapien wie Akupunktur, Yoga, Ernährungstherapie und Mind-Body-Medizin in den Behandlungsplan. Die integrative Medizin kann in die Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, psychischen Gesundheitsproblemen und anderen Gesundheitszuständen integriert werden, indem sie eine breite Palette von Therapien und Intervention
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.